Netzwerk & Sichtbarkeit: Warum Frauen ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen sollten

Karriere-Booster Netzwerk: Warum es für Frauen besonders wichtig ist

„Gute Arbeit spricht für sich selbst“ – ein Satz, der in vielen Köpfen verankert ist. Doch in der Realität reicht Leistung allein oft nicht aus, um in höhere Positionen zu kommen oder spannende neue Möglichkeiten zu erhalten. Vielmehr sind es die richtigen Kontakte, strategische Sichtbarkeit und aktive Vernetzung, die Karrieren voranbringen.

Während Männer häufig von informellen Netzwerken profitieren – sei es auf dem Golfplatz, beim Feierabendbier oder durch direkte Empfehlungen –, stehen Frauen oft vor der Herausforderung, sich ihre Netzwerke selbst aufzubauen. Doch genau hier liegt eine riesige Chance: Wer sein Netzwerk bewusst gestaltet, kann Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben.

Sichtbarkeit ist kein Zufall – sie ist Strategie

Viele Frauen tun sich schwer damit, ihre Erfolge sichtbar zu machen. Während männliche Kollegen selbstbewusst ihre Errungenschaften teilen, neigen Frauen eher dazu, ihre Leistung im Stillen für sich sprechen zu lassen. Doch in der Arbeitswelt reicht das schon lange nicht.

Sichtbarkeit bedeutet nicht Selbstinszenierung, sondern strategische Präsenz.

  • Wer nicht sichtbar ist, wird übersehen – sei es bei Beförderungen, neuen Projekten oder spannenden Kooperationsmöglichkeiten.

  • Wer seine Erfolge und Expertise teilt, wird als kompetent wahrgenommen und erhält mehr Chancen.

  • Wer sich in relevanten Netzwerken bewegt, bekommt wertvolle Informationen und Empfehlungen, die den eigenen Karriereweg beschleunigen.

Die gute Nachricht: Sichtbarkeit lässt sich lernen – und Hypatia hilft dir dabei.

————————————————————————————————————————————————————————

3 Wege, um dein Netzwerk gezielt zu stärken

1. Qualität vor Quantität: Baue ein strategisches Netzwerk auf

Ein starkes Netzwerk bedeutet nicht, wahllos Visitenkarten oder LinkedIn-Kontakte zu sammeln. Es geht darum, sich mit den richtigen Menschen zu verbinden – Personen, die inspirieren, unterstützen und Türen öffnen können.

  • Finde Mentor:innen & Sparringspartner:innen: Suche gezielt nach Menschen, die bereits da sind, wo du hinmöchtest, oder die dir mit ihrem Wissen weiterhelfen können.

  • Engagiere dich in relevanten Gruppen & Communities: Plattformen wie LinkedIn, branchenspezifische Netzwerke oder Frauen-Communities wie Hypatia bieten wertvolle Kontakte.

  • Gebe zuerst, bevor du nimmst: Netzwerken funktioniert auf Gegenseitigkeit. Sei hilfsbereit, teile dein Wissen und unterstütze andere – das zahlt sich langfristig aus.

2. Werde zur Expertin – und lasse es andere wissen

Um sichtbar zu werden, musst du deine Expertise klar kommunizieren. Dabei helfen:

  • Beiträge & Artikel: Teile dein Wissen auf LinkedIn oder in Blogs – sei es durch Fachbeiträge, Erfahrungen oder Learnings aus deiner Karriere.

  • Vorträge & Panel-Diskussionen: Nutze Gelegenheiten, um dein Wissen in Fachkreisen, Konferenzen oder internen Meetings zu präsentieren.

  • Storytelling: Erzähle deine berufliche Reise – Menschen erinnern sich an Geschichten, nicht an Lebensläufe.

Tipp: Starte klein! Ein kurzer LinkedIn-Post pro Monat oder eine Diskussion in einer Fachgruppe können bereits einen grossen Unterschied machen.

3. Nutze Events & Netzwerktreffen gezielt

Viele Frauen empfinden klassisches „Networking“ als unangenehm oder künstlich. Doch es gibt viele Wege, Kontakte auf eine authentische Weise zu knüpfen:

  • Setze dir klare Ziele: Gehe nicht einfach „zum Netzwerken“, sondern mit einer klaren Absicht – zum Beispiel, drei neue Kontakte in deiner Branche zu knüpfen oder eine bestimmte Person anzusprechen.

  • Stelle offene Fragen: Menschen sprechen gerne über sich. Statt dich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, frage dein Gegenüber nach Erfahrungen oder Insights – so entstehen echte Gespräche.

  • Bleibe dran: Ein erster Kontakt bringt wenig, wenn danach keine Verbindung bleibt. Halte den Austausch durch gelegentliche Nachrichten oder gemeinsame Treffen lebendig.

Extra-Tipp: Hypatia bietet regelmässig Events, die speziell darauf ausgerichtet sind, Frauen miteinander zu vernetzen und ihre Sichtbarkeit zu stärken – sei dabei!

————————————————————————————————————————————————————————

Fazit: Erfolg ist kein Zufall – Netzwerke & Sichtbarkeit sind der Schlüssel

Wer beruflich wachsen will, muss sichtbar sein. Wer sichtbar sein will, braucht ein starkes Netzwerk. Frauen, die das frühzeitig erkennen und aktiv umsetzen, haben einen entscheidenden Vorteil.

Hypatia unterstützt dich dabei, dein Netzwerk strategisch aufzubauen und deine Sichtbarkeit zu stärken – damit du die Karriere machst, die du verdienst.

Lass uns gemeinsam daran arbeiten!

Weiter
Weiter

Selbstvertrauen und Selbstwert: Der Schlüssel zu deinem Erfolg